Strom tanken Kosten: So viel kostet das Aufladen eines Elektroautos

Sie fragen sich, wie viel das Tanken bzw. Aufladen eines Elektroautos kostet? Wir beantworten Ihnen diese Frage im folgenden Artikel. Hierzu erklären wir Ihnen, wie sich die Kosten pro Ladung bzw. pro 100 km zusammensetzen. Außerdem geben wir Ihnen einen Rechner an die Hand, mit dem Sie die Kosten für das Elektroauto Ihrer Wahl berechnen …

Weiterlesen …

Seit wann gibt es Strom?

Sie fragen sich, seit wann es Strom gibt? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen diese Frage so einfach wie möglich. Außerdem geben wir Ihnen einen kurzen geschichtlichen Abriss zur Elektrifizierung.   Kurze Antwort Bei Elektrizität, zu denen auch der elektrische Strom gehört, handelt es sich um ein Naturphänomen. Sie …

Weiterlesen …

Strom ohne Schufa: Erhalte ich Strom ohne bzw. trotz negativer Bonität?

In Deutschland haben Sie die freie Auswahl beim Stromanbieter. Das ist auch ohne Schufa bzw. bei einer negativen Bonität der Fall. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen günstigen Stromanbieter ohne Schufa finden können. Hierzu beantworten wir folgende Fragen:   Kurze Antwort Die meisten Stromanbieter führen vor dem Vertragssschluss eine Bonitätsprüfung durch. Das …

Weiterlesen …

Stromrechnung zu hoch – Was kann ich tun?

Ihre Stromrechnung ist zu hoch? Das ist kein Grund zur Panik. Häufig liegt ein Fehler bei der Erstellung der Rechnung vor. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Grund für die zu hohen Stromkosten ermitteln und was Sie dagegen tun können.   Kurze Antwort Zunächst sollten Sie die Ursache für die zu hohe …

Weiterlesen …

Strom anmelden bei Umzug vergessen – Was sollte ich tun?

Sie sind umgezogen und haben vergessen, am neuen Wohnort Strom anzumelden? Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, was Sie in diesem Fall zu tun haben.   Kurze Antwort Wenn Sie keinen Strom anmelden, beziehen Sie dennoch Strom. Diesen erhalten Sie vom Grundversorger. Hierfür ist kein schriftlicher Vertrag notwendig. Stattdessen erfolgt die Grundversorgung per stillschweigender Willenserklärung …

Weiterlesen …

Stromkosten absetzen – Wann kann ich Strom steuerlich geltend machen?

Sie fragen sich, inwiefern Sie Ihre Stromkosten steuerlich absetzen können? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, wann und in welchem Umfang Sie Stromkosten steuerlich geltend machen können. Hierbei gehen wir auf folgende Fälle ein: Disclaimer: Dieser Artikel ist keine Steuerberatung und ersetzt nicht den Besuch bei einem Steuerberater.   …

Weiterlesen …

Sonderkündigungsrecht Strom – Wann gilt es? + Vorlage

Im Fall einer Strompreiserhöhung oder ggf. auch bei einem Umzug können Sie von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Um dieses zu nutzen, müssen Sie die Kündigung von sich aus einreichen. Was es hierbei zu beachten gibt, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Außerdem stellen wir Ihnen zwei kostenlose Vorlagen für die Kündigung bereit. Hier finden Sie …

Weiterlesen …

Strom kündigen bei Umzug – Muster & Fristen

Sie möchten umziehen und deshalb Ihren aktuellen Stromvertrag kündigen? Hier erfahren Sie, in welchen Fällen Sie bei einem Umzug ein Kündigungsrecht besitzen und welche Fristen Sie bei der Kündigung einhalten müssen. Ebenso erklären wir Ihnen, welche Daten Sie bei der Kündigung angeben müssen. Dazu stellen wir Ihnen an dieser Stelle auch ein kostenloses Kündigungsmuster zur …

Weiterlesen …

Strom abgestellt – Was kann ich tun?

Eine Abschaltung des Stroms bzw. eine Stromsperre wird in der Regel dann durchgeführt, wenn Sie Ihre Stromrechnungen nicht bezahlen. Infolgedessen können Sie keinen Strom mehr nutzen. Licht, Warmwasser und Co. bleiben ausgeschaltet. Wenn Sie von einer Stromsperre betroffen sind, finden Sie hier Hilfe. Wie erklären Ihnen, was Sie in einem solchen Fall tun können. Außerdem …

Weiterlesen …

Stromanbieter insolvent – Was kann ich tun?

Jedes Jahr aufs Neue gehen diverse Stromanbieter insolvent. Sie sind davon auch betroffen? Hier erklären wir Ihnen, was jetzt zu tun ist. Dabei erklären wir Ihnen die Vorgehensweise abhängig davon, ob der Anbieter Sie weiterhin mit Strom beliefert oder nicht. Außerdem beantworten wir häufige Fragen zu Thema, wie beispielsweise wann Abschläge weiterhin zu zahlen sind. …

Weiterlesen …