Stromversorgung in Dortmund durch DSW21

Paragraf 36 Absatz 2 des Energiewirtschaftsgesetzes gibt in seiner neu gefassten Version aus dem Jahr 2005 vor, dass die Betreiber der deutschen Energieversorgungsnetze alle drei Jahre in der Pflicht sind, den regionalen Grundversorger zu bestimmten – eine entsprechende Meldung an die zuständigen ist dabei obligatorisch. Für die nordrhein-westfälische Großstadt Dortmund und die Region liegt die …

Weiterlesen …

Stromversorgung in Frankfurt durch Mainova AG

Mit fast einer Dreiviertelmillion Einwohner belegt die hessische Metropole Frankfurt am Main derzeit den fünften Platz auf der Liste der größten deutschen Städte. Da in der Metropolregion Rhein-Main sogar weit über fünf Millionen Menschen zuhause sind, kann der Frankfurter Grundversorger für Strom einen entsprechend großen Kundenkreis vorweisen. Weit über 100 unterschiedliche Anbieter werben um die …

Weiterlesen …

Stromversorgung in Berlin – Vattenfall Grundversorger

Wie in der Hansestadt Hamburg ist das schwedische Unternehmen Vattenfall – genauer gesagt die Vattenfall Europe Sales GmbH – seit dem Jahr 2015 für die Grundversorgung im Berliner Verteilungsnetz zuständig. Damit liegt diese Aufgabe auch im Falle der Bundeshauptstadt nicht mehr bei den Stadtwerken, wobei die Berliner Stadtwerke GmbH als Tochter der Berliner Wasserwerke ohnehin …

Weiterlesen …

Stromversorgung in München – Stadtwerke München

Ähnlich wie im Rest Deutschlands vertrauen die meisten Kunden in der bayerischen Landeshauptstadt trotz der regelmäßigen Chancen für einen Stromwechsel zu einem günstigen Mitbewerber auf die Dienste des Grundversorgers. Im Falle Münchens übernimmt die Stadtwerke München GmbH die Aufgabe der Grundversorgung, sodass sich hier eine deutliche Parallele zu vielen anderen Großstädten abzeichnet, in denen ebenfalls …

Weiterlesen …

Stromversorgung Düsseldorf

Im Zuge der Feststellung der Strom-Grundversorgung in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf kam der Netzbetreiber zum Ergebnis, dass das Unternehmen Netzgesellschaft Düsseldorf mbH bis Ende 2018 die Aufgabe als Grundversorger in der Region zu übernehmen hat. Denn der Energieanbieter kann in der Metropole die meisten Haushaltskunden vorweisen. Gegründet wurde die NGD im Jahr 1983, bis heute …

Weiterlesen …

Stromversorgung in Hamburg durch Vattenfall (Grundversorgung Strom)

Noch bis zum Jahr 2002 lag die Aufgabe der Grundversorgung in der Elbmetropole Hamburg den Hamburgischen Elektrizitätswerke (HEW). Im besagten Jahr allerdings wurden die Werke mit dem schwedischen Unternehmen Vattenfall Europe AG fusioniert. Die Folge: Vattenfall wurde zum örtlichen Grundversorger in Deutschlands zweitgrößter Stadt nach Berlin, auch wenn die endgültige HEW-Übernahme einige Jahre in Anspruch …

Weiterlesen …

Strom Grundversorgung

Sie erhalten Energie von einem Grundversorger, können aber nichts mit dem Begriff „Grundversorgung“ im Bereich von Strom und Gas anfangen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was eine Strom-Grundversorgung ist, wie Sie sich für diese anmelden können und was hinsichtlich der Kündigung zu beachten ist.   Was bedeutet der …

Weiterlesen …